Berge, Schnee und Bodensee – und Käsknöpfle werden diejenigen sagen, die schon einmal hier waren. Vorarlberg ist bekannt für seine landschaftlichen Reize, als Wander- und Skiparadies, für seine kulturelle Vielfalt und seine Küche. Aber, man würde es kaum vermuten: Vorarlberg blickt auch auf eine spannende Industriegeschichte zurück – vor allem in der Textilindustrie. Doch auch hierzulande war diese einem Wandel unterworfen und zahlreiche Fabriksgebäude verloren ihren ursprünglichen Zweck. Heute erfüllt neues Leben viele alte Fabriken: Industrielles Flair verbindet sich mit moderner Tagungstechnik und schafft außergewöhnliche Eventlocations. Diese bieten - architektonisch reizvoll adaptiert – interessante Rahmenbedingungen für Seminare, Meetings, Incentives, Kongresse und sonstige Events.
Alte Fabriksmauern mit neuem Leben

„Nachts im Museum“ heißt es in Dornbirn: Wenn die Inatura, das größte und modernste naturgeschichtliche Museum im Bodenseeraum, abends schließt, findet man sich in einer faszinierenden Eventlocation wieder. Das revitalisierte Industriegebäude liegt inmitten eines weitläufigen Parks. Die ehemaligen Rüsch-Werke produzierten Maschinen und Wasserturbinen – imposante Zeugen schmücken den Außenbereich der Inatura. Und in sternenklaren Sommernächten ist der Gastgarten im Innenhof eine magische Kulisse für Feste und stimmungsvolle Events.
Oder nehmen wir den „Spannrahmen“ in Hard am Bodensee: In der ehemaligen Wirkerei der Firma Wolff verwandelte sich die alte Spannrahmenhalle in ein modernes Veranstaltungszentrum. Dieses ist technisch mit allen Finessen ausgestattet und ermöglicht Veranstaltungen mit bis zu 800 Personen. Ein Plus: Die Seminarräume im Spannrahmen sind barrierefrei und mit einer Schwerhörigen-Anlage ausgestattet, die auch hörbehinderten Menschen die Teilnahme an Events ermöglicht. Ganz im Sinne von Green Meetings sind eine E-Tankstelle und die Carsharing Station vor Ort. Außerdem ist der Spannrahmen an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Legendäre Gigs internationaler Musikgrößen und multikulturelle Happenings – die Steinmauern der 100jährigen Fabrikshalle mitten im Wald in der Nähe von Dornbirn könnten Geschichten erzählen: Die Rede ist vom Prachtclub Conrad Sohm, einem der meistbesuchten Clubs im Dreiländereck. Außergewöhnliche Veranstaltungen lassen sich hier verwirklichen, den Strom dafür liefert das hauseigene E-Werk.



