Rahmenprogramme
Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Aktivitäten inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See.

Die Jagd mit Pfeil und Bogen auf Skiern ist aus prähistorischen Felsmalereien im hohen Norden überliefert. Heute heißt diese Jagd Biathlon und ist zu einer Trend-Sportart avanciert. Nach dem Langlaufen mit ruhiger Hand zu schießen erfordert mentale Stärke und Präzision, und selbst wenn das Langlaufen wegfällt, bleibt der Schuss, mit all seinen Anforderungen.
DetailsDer preisgekrönte Vorarlberg Koch und Gastronom Mike P. Pansi hat mit Pansi’s Kochmeisterei in Hohenems ein innovatives Pop-Up Restaurant Konzept geschaffen. An seinem Chef’s Table, bei dem vier bis zehn Personen Platz finden, erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die kulinarische Kultur des alpinen österreichischen Raums und Vorarlbergs neu interpretiert.
DetailsWer sich immer schon mal gefragt hat, wie Skispringen erlernt werden kann, ohne dabei zu stürzen, kann es jetzt am eigenen Leib ausprobieren. Nach einer gründlichen Einführung durch geschulte Trainer steht man auf der Schanze und überwindet seine Ängste – die ersten, eigenen Sprünge absolviert man über eine kleine, mobile K4 Schanze.
DetailsEntdecken Sie eine neue kulinarische Welt, über die Sie und Ihre Kollegen noch lange reden werden. Ob kulinarische Abenteurer, Neugierige oder Noch-Skeptiker – es ist Zeit, die Insekten-Scheu bei einem Kochkurs abzulegen.
DetailsKulturelles Highlight, architektonische Herausforderung und die ganzheitliche Erfahrung von Raum, Licht und Zeit. Der skyspaceLech ist ein Lichtkunstwerk vom international renommierten Künstler James Turrell und damit Teil einer weltweiten Kunstserie.
DetailsWenn im Team alle ihr eigenes Süppchen köcheln oder die kulinarische Idee für das Rahmenprogramm oder die Weihnachtsfeier fehlt, holt man sich am besten Livia Begle in die Küche. Beim gemeinsamen Kochen kann man den Blick weit über den Tellerrand heben, neue Gerichte und die Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen. In ihren Kochkursen vereint Livia Kulinarik und Spaß auf eine schöne Art und Weise.
DetailsEin Antivirus muss in den nächsten zwei Stunden gefunden werden, nur so kann die Bevölkerung vor einer Katastrophe bewahrt werden. Ausgestattet mit iPads und einem Agentenkoffer machen sich die Teams auf in das Abenteuer, um zahlreiche Rätsel bei insgesamt 15 Stationen in der Dornbirner Innenstadt zu lösen.
DetailsNach einem spannenden Seminar erholen sich die Sinne am schnellsten in der Natur – einfach und gut sind die beiden Begriffe, die für dieses Rahmenprogramm wegweisend sind im wahrsten Sinn. Die regionale Landwirtschaft, die Natur und ihre Produkte wie auch die heimische Käse,- und Spezialitätenproduktion stehen im Mittelpunkt der Genusswanderungen von Herbert Edlinger
DetailsEs gibt viele Möglichkeiten Bier zu trinken. Aber wann hat man schon die Gelegenheit, selber Bier zu brauen? Bei Verner’s Brautag gibt Braugeselle und Biersommelier Johannes Gruppen einen hausinternen Bierbrau-Kurs.
DetailsEinsteigen, Bremse lösen und ab geht’s den Berg hinunter. Über Kurven und Kreisel, Brücken, Wälder und Wiesen. Die Aussicht ist fantastisch, die Geschwindigkeit steuerbar und mit einem Adrenalinschub ist zu rechnen.
DetailsDieses abwechslungsreiche Rahmenprogramm wird individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt und besteht aus verschiedenen Teamelementen. Das Format ist flexibel und eignet sich daher, Themenschwerpunkte der Gruppe in das Programm zu integrieren.
DetailsDie Sennerei Hinteregg wurde im Jahr 1938 gegründet und ist seit jeher ein Geheimtipp für ihre leckeren Käsespezialitäten. Heute verarbeitet Senner Florian Lang die Heumilch von elf Bauernhöfen der Umgebung zu Vorarlberger Bergkäse. Wie die frische Heumilch zu Käse wird, erfahren Besucher und Besucherinnen bei einer Führung durch die Sennerei.
DetailsDie Bau-Tradition der Inuit wird auch in den heimischen Bergen immer mehr gepflegt, vor allem, weil die Teamarbeit beim Iglu-Bau ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Es gehören neben der Schaufel und der Säge auch ein bisschen Durchhaltevermögen dazu, um ein brauchbares Iglu-Haus zu konstruieren.
DetailsTeambuilding muss nicht immer drinnen stattfinden. Draußen kommt man mindestens genauso gut auf neue Ideen, gute Gespräche und eine Stimmung, die das ganze Event bereichert. Das Zauberwort lautet Outdoor-Teambuilding.
DetailsOb Kässpätzle oder Käsknöpfle: Hauptsache viel geschmolzener Käse. Diese Aussicht lockt Kennerinnen und Kenner bei jeder Wetterlage in eine der Alphütten und Gaststätten, in denen das insgeheime Nationalgericht serviert wird.
Details

Rahmenprogramme
Eine Tagung oder ein Kongress-Programm in Vorarlberg ohne eine der zahlreichen Natur- und Kulturangebote zu Ende gehen zu lassen, wäre wirklich ein Versäumnis. Nach intensivem Austausch und Wissenstransfer empfiehlt sich eines der spielerischen Teambuilding-Angebote mit Spaß und Bewegung. Oder man zieht es vor, der Tagung einen gebührenden Abschluss mit einem kulinarischen Highlight aus der regionalen Küche zu geben.
Egal, wie viel Zeit noch zur Verfügung steht – draußen wie drinnen bietet die Region im Winter wie im Sommer die abwechslungsreichsten Herausforderungen inmitten atemberaubender Naturkulissen, zwischen Berg und See, zwischen den Ebenen des Rheintals und den Gipfeln des Piz Buins. Ob Gruppenaktivitäten oder eine Auszeit alleine, es ist einfach wohltuend, neue Erlebnisse erst einmal sickern zu lassen, bevor man wieder in den Alltag zurückkehrt. Die Angebote sind so abwechslungsreich wie attraktiv, und alles, was mit Teambuilding zu tun hat, wird ständig weiter entwickelt.
Auch das kulturelle Leben der Region ist äußerst lebendig und auf hohem Niveau. Die Bregenzer Festspiele auf der weltgrößten Seebühne sind ein Kultur-Magnet, aber auch die Schubertiade, das Tanzfestival Bregenzer Frühling, das Kunsthaus Bregenz und überhaupt die Vorarlberger Baukultur werden von den Besuchern geschätzt. Die Auswahl fällt schwer – am besten nimmt man die Beratung des Teams von Convention Partner Vorarlberg in Anspruch, um das passende Incentive-Programm zu entwerfen.