Körper und Geist sind untrennbar verbunden. Um Aufmerksamkeit, Konzentration und generell psychische Leistungsfähigkeit zu steigern, sollte man dem Körper geben, was er dafür braucht. Bei Veranstaltungen wäre zu beachten: Welche Speisen machen wach, welche müde? Welche Darreichungsform dient dem Austausch mit anderen Teilnehmenden, welche verhindert Kommunikation? Welche Rolle spielen Trinken (Spoiler: eine sehr große!) und körperliche Bewegung zwischendurch? Auf all diese Fragen gibt Martin Rinderer im Gespräch mit Moderator Michael Gleich , Ernährungswissenschaftler und Sportphysiotherapeut aus Vorarlberg, sehr konkrete Antworten. Seine Erfahrungen mit Spitzensportler*innen werden Caterer und Veranstaltungsdramaturgen aufhorchen lassen.
Nervennahrung
Podcast #28 mit Martin Rinderer

Ernährungswissenschaftler Martin Rinderer

© Natalie Scherer
Weiterführende Links:
www.vital.li
www.vital.li/wirkkochbuch
Weitere Podcast-Folgen