Die barrierefreie Gestaltung einer Veranstaltung ist für einen gewissen Teil der Teilnehmenden notwendig, für einen anderen hilfreich und für eine großen Teil praktisch. Schlussendlich profitieren alle von Barrierefreiheit.
"Nicht die Teilnehmenden mit Behinderung müssen sich den Gegebenheiten anpassen, sondern die Gegebenheiten und Konzepte von Veranstaltungen müssen so gestaltet werden, dass alle Menschen ohne besondere Erschwernis in der allgemein üblichen Weise teilnehmen können." (UN-Behindertenrechtskonvention 2009)
Noch wird Barrierefreiheit in der Veranstaltungsplanung nicht selbstverständlich berücksichtigt. Allzu oft werden entsprechende Maßnahmen erst nachträglich an bereits fertige Konzepte angehängt – was nicht nur zu organisatorischem und wirtschaftlichem Mehraufwand führt, sondern auch zu Lücken in der Umsetzung. Umso wichtiger ist es, Veranstaltungen von Beginn an inklusiv zu denken. In unterschiedlichen Kategorien geben wir praxisnahe Tipps und Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit bei Veranstaltungen.